aufscheuern

aufscheuern
auf||scheu|ern 〈V. tr.; hatdurch Scheuern verletzen, aufschürfen (Haut)

* * *

auf|scheu|ern <sw. V.; hat:
a) durch Scheuern (2 a) verletzen:
jmdm., sich die Haut a.;
aufgescheuerte Knie;
b) <a. + sich> durch Scheuern (2 a) verletzt werden:
seine Knie haben sich bei dem Sturz aufgescheuert.

* * *

auf|scheu|ern <sw. V.; hat: a) durch Scheuern (2 a) verletzen: ich habe mir, ihm die Haut aufgescheuert; Ich ... hatte mir meine Ferse aufgescheuert (Eppendorfer, St. Pauli 167); aufgescheuerte (wund gescheuerte) Gelenke; b) <a. + sich> durch Scheuern (2 a) verletzt werden: seine Knie haben sich bei dem Sturz aufgescheuert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufscheuern — Aufscheuern, verb. reg. act. 1) Alles was gescheuert werden sollte, scheuern. Die Magd hat aufgescheuert. 2) Wie das einfache scheuern. Die Magd muß aufscheuern, das Küchengeschirr scheuern. 3) Wund scheuern, wund reiben. Die Haut aufscheuern,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufscheuern — sich aufscheuern sich aufreiben, sich aufschürfen, schrammen, sich verletzen, sich wund reiben; (südd., österr. ugs.): sich fretten. * * * aufscheuern: I.aufscheuern:sicha.:⇨wund(3,a) II.aufscheuern,sich:⇨wund(3,b)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufscheuern — auf·scheu·ern (hat) [Vt] (sich (Dat)) etwas aufscheuern (sich) etwas durch Reiben verletzen <sich das Knie aufscheuern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufscheuern — auf|scheu|ern; ich scheu[e]re mir die Knie auf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schrammen — aufscheuern, aufschrammen, aufschürfen, [sich] verletzen; (ugs.): abschrammen. * * * schrammen,sich:⇨ritzen(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wund — entzündet * * * wund [vʊnt] <Adj.>: (in Bezug auf die Haut einer Körperstelle o. Ä.) durch Reibung o. Ä. verletzt: wunde Füße; seine Ferse war von dem scheuernden Schuh ganz wund; sich wund laufen, reiten. Syn.: ↑ böse (ugs.), ↑ schlimm… …   Universal-Lexikon

  • Baumhaus — der Korowai Ein Baumhaus ist ein Haus aus Holz oder anderen leichten Materialien wie Aluminium oder Hartschaum, das als einziges Fundament einen oder mehrere Bäume hat. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Baumhütte — Ein Baumhaus ist ein Haus aus Holz oder anderen leichten Materialien wie Aluminium oder Hartschaum, das als einziges Fundament einen oder mehrere Bäume hat. Inhaltsverzeichnis 1 Nutzung 2 Konstruktion 3 Statik 4 Baumhütten für Kinder …   Deutsch Wikipedia

  • Bettdecke — Ein Hopi beim Weben einer Decke (1879) Eine Decke ist ein meist rechteckiges oder quadratisches Stück Stoff, die häufigste Anwendung findet sie bei uns als warmhaltende Zudecke und als Tischdecke. Zuweilen wird im allgemeinen Sprachgebrauch auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Deadlift — Das Kreuzheben (englisch Deadlift = Heben eines ruhenden Gewichts (engl.deadlift) ist eine Kraftübung, bei dem ein auf dem Boden liegendes Gewicht aus einer vornübergebeugten, stabilen Position hochgehoben wird. Es ist neben dem Kniebeugen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”